Gemeinsam Musik machen
Ein Instrument in der Gruppe spielen…
… macht mehr Spaß und lehrt die angehenden Musiker und Musikerinnen, sich harmonisch in ein Ensemble zu integrieren. Auch Musiker (Kinder, Jugendliche, Erwachsene), die nicht an der Musikschule Unterricht nehmen sind herzlich eingeladen mit zu spielen!
Kinderchor der Musikschule
Mittwoch 15:30 – 16:30 Uhr / Gymnasium Oberhaching
Leitung: Ricarda Geary
Alter: ab 6
Freude am Singen, die aktive Chorgemeinschaft und eine fundierte Stimmbildung stehen bei den Proben im Mittelpunkt
Kinderorchester Konfetti
Donnerstag 17:00 – 18:00 Uhr / Container, Raum 1 / 14-tägig
Leitung: Andrea Riedmann
Alter: ab 7 Jahre
The Little Big Brass
(ehemals: Die Blasebälger)
Donnerstag 16:00 – 16:45 / Grundschule Oberhaching
Leitung: Marion Dimbath
Alter: ab 8 – 13 Jahre
Es werden ausschließlich eigene Arrangements gespielt. Die Stückauswahl bewegt sich zwischen Blues, Jazz, aktueller Musik aus
den Charts und Filmmusik – alles was uns gefällt!
Querflötenensemble
Sonntag, 24.06.2018, 16 – 18 Uhr, Musikschule, Container Alpenstr. 13, Raum 1
Leitung: Johanna Falkenberg
Alter: für alle Altersgruppen
Wir spielen „Klassisches“, Filmmusik, Musical, Latin, Jazziges.
La Musiquita
Donnerstag 17:00 – 18:30 / 14-tägig, 90 Minuten / Containergebäude, Raum 3
Leitung: Silvia Reum
Alter: 8 – 14 Jahre
Wir spielen überwiegend lateinamerikanische Musik. Alle Streich-, Tasten- und Holzblasinstrumente sind willkommen. Nebenbei werden auch diverse Percussion-Instrumente zum Einsatz kommen. Der Spaß am gemeinsamen Musizieren und das Kennenlernen neuer Rhythmen und Klänge stehen im Vordergrund.
Flautissimo
Donnerstag 13:30 – 15:00 / 14-tägig, 90 Minuten / Containergebäude, Raum 3
Leitung: Silvia Reum
Alter: Erwachsene
Von Sopran bis Bass – alle Blockflötenspieler (auch Wiedereinsteiger) sind herzlich willkommen.
Veeh-Harfen-Spielkreise
Spielkreis I: Montag, 10:30 – 11:15, Containergebäude, Raum 2
Spielkreis II: Montag, 11:30 – 12:15, Containergebäude, Raum 2
Leitung: Eva Rabak
Alter: Erwachsene
Da das Instrument auch für „Nicht-Musiker“ sehr leicht zu erlernen ist, wird das Veeh-Harfe-spielen nicht im klassischen Unterricht gelehrt, sondern in einem Spielkreis. Auf dem Programm stehen Volkslieder, klassische Musik, Irish Folk u.v.m